
Futteralge für Herbivoren und Sauerstoffproduzent
Codium, auch bekannt als „Samtalge“, ist eine faszinierende Grünalge, die durch ihre ungewöhnlich weiche Oberfläche, korallige Form und leuchtend grüne Farbe auffällt. Sie gehört zu den beliebtesten Makroalgen in der Aquaristik – sowohl optisch als auch funktional ein echter Gewinn für das Riffbecken.
Warum Codium?
Codium wächst in formschönen Verästelungen, die wie kleine Korallen wirken. Ihre filzartige Struktur macht sie besonders dekorativ. Gleichzeitig ist sie robust, wächst langsam und überwuchert keine anderen Tiere oder Pflanzen – ideal für gemischte Aquarien mit Korallen und Wirbellosen.
Haltungsbedingungen
- Temperatur: 18–26 °C
- Salinität: 1,023–1,025
- Licht: mittel bis stark, ideal unter LED
- Strömung: mäßig, keine direkte Strömung
- Nährstoffe: geringe bis moderate Nitrat- und Phosphatwerte
Ein ausgewogenes Verhältnis von Licht und Nährstoffen fördert das gesunde Wachstum der Alge.
Platzierung und Pflege
Am besten befestigt man Codium auf einem kleinen Stein oder Riffmodul im mittleren bis oberen Bereich des Aquariums. Sie wächst langsam und bleibt kompakt. Abgestorbene oder veralgte Triebe können einfach entfernt werden. Durch Teilung lässt sie sich problemlos vermehren.
Ökologischer Nutzen
Codium nimmt überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser auf und hilft so, die Wasserqualität stabil zu halten. Ihre dichte Struktur bietet kleinen Tieren wie Flohkrebsen oder Jungfischen einen geschützten Lebensraum.
Fazit
Codium ist die ideale Makroalge für alle, die eine pflegeleichte, dekorative und ökologisch wertvolle Ergänzung für ihr Meerwasseraquarium suchen. Mit ihrer weichen Textur und dem satten Grün bringt sie Ruhe und Struktur ins Becken – ein echter Geheimtipp für Aquascaper und Algenliebhaber.